Vegane Asiapfanne mit Basmatireis - leichte Küche - schnelles Rezept - wenig Kalorien - einfach, vegan, lecker
Diese leckere und einfache, vegane Asiapfanne bringt frischen Schwung in die Alltagsküche!

Das aromatische Pfannengericht mit Paprika, Bambussprossen und veganer Hähnchenalternative ist leicht, kalorienarm und steht in wenigen Minuten auf dem Tisch. Gerade in der Winterzeit, wenn überall süße Versuchungen lauern, ist dieses einfache Rezept aus der asiatischen Küche die perfekte Abwechslung. Leckeres Gemüse, schnelle Zubereitung und jede Menge Geschmack – so einfach geht vegan und lecker kochen!

Vegane Asiapfanne mit Basmatireis - leichte Küche - schnelles Rezept - wenig Kalorien - einfach, vegan, lecker

Zutaten für Asiapfanne

(2 Portionen)
185 g vegane Chunks Chicken Style
Erdnussöl, Rapsöl, Sojaöl oder ein anderes neutrales Pflanzenöl
1 rote Paprika
1 gelbe Paprika
180 g (Abtropfgewicht) Bambussprossen
3 Lauchzwiebeln
60 ml Gemüsebrühe
125 ml Wasser

5 EL Sojasoße
1 Zehe Knoblauch
ca. 1 cm Ingwer
1 Msp. Chili
2 TL Reisessig
½ TL brauner Zucker
1 geh. TL Sesam

Basmati Reis
Salz

Nice to have:
frisches Currykraut
schwarzer Sesam

Vegane Asia-Pfanne mit Basmatireis - leichte Küche - schnelles Rezept - wenig Kalorien - einfach, vegan, lecker

Vegane Asiapfanne mit Basmatireis

Gebt die Hähnchenalternative in eine Schüssel. Anschließend kommen Ingwer, Knoblauch, Chili, Reisessig, brauner Zucker, Sesam und Sojasoße dazu.
Alles gut vermengen und so lange marinieren lassen, bis euer Gemüse fertig zubereitet ist.

Den Basmatireis kocht ihr nach Packungsangabe in reichlich Salzwasser.

Vegane Asia-Pfanne mit Basmatireis - leichte Küche - schnelles Rezept - wenig Kalorien - einfach, vegan, lecker

Schneidet die Paprika und die Lauchzwiebeln schräg in Stücke. Gebt die Bambussprossen in ein Sieb und lasst sie gut abtropfen.
In einer Pfanne (oder im Wok) erhitzt ihr 2 EL Pflanzenöl. Gebt dann die Paprika, Bambussprossen, Lauchzwiebeln und – wenn ihr habt – zwei Zweige Currykraut hinein. Unter ständigem Rühren etwa 2 Minuten anbraten. Anschließend die Gemüsebrühe zugeben, den Deckel auflegen und das Gemüse ca. 5 Minuten garen.

Nehmt das Currykraut heraus, stellt das Gemüse beiseite und gebt noch 1 EL Öl in die Pfanne. Darin bratet ihr die marinierten Stücke der Hähnchenalternative an. Nun 125 ml Wasser hinzufügen. Sobald alles köchelt bei Bedarf noch abschmecken und abschließend das Gemüse wieder unterheben.

Richtet den Reis auf tiefen Tellern oder in Schalen an und verteilt die Asiapfanne darüber.
Zum Schluss mit etwas fein geschnittener Lauchzwiebel und – wenn vorhanden – schwarzem Sesam und Currykraut garnieren.

Ich hoffe das Rezept gefällt euch, ihr kocht es nach und lasst es euch schmecken!
Ich freue mich auf euer Feedback!


ᵂᴱᴿᴮᵁᴺᴳ

Bei Amazon bestellen

»Essstäbchen, »Zestenreibe,


PINTEREST VIDEO

LINK ZUM VIDEO