
Einfach beste Nussplätzchen – ihr kennt mein Rezept für Nussplätzchen Dreierlei seit 2015. Ihr liebt diese Nuss-“Quickies”, weil sie so lecker und einfach und schnell gemacht sind.
Diese Plätzchen schmecken nicht nur zur Advents- und Weihnachtszeit. Die gehen einfach immer. Sie sind nicht zu süß und herrlich mürb!
Dreierlei, denn man kann sie einfach so, mit Puderzucker oder Schokolade genießen.
Ich habe das Rezept noch ein klein wenig angepasst und deshalb bekommt ihr es jetzt neu präsentiert.
Zutaten für einfach beste Nussplätzchen
300 g vegane Butter
200 g gemahlene Haselnüsse
100 g gemahlene Mandeln
300 g Weizenmehl
150 g Zucker
2 EL selbstgemachten Vanillezucker
1 Prise Salz
1 geh. TL Zimt
Puderzucker
vegane Kuvertüre edelbitter
Einfach beste Nussplätzchen / Nussplätzchen Dreierlei
Nehmt die vegane Butter rechtzeitig aus dem Kühlschrank, damit sie weich wird. Knetet alle Zutaten zügig in der Küchenmaschine zusammen – nur so lange, bis ein glatter Teig entsteht. Wenn ihr lieber mit den Händen arbeitet, nehmt kalte Margarine und knetet fix, damit der Teig schön mürbe bleibt.
Zu lang gekneteter Teig wird branding!
Formt den Teig anschließend zu Rollen, schneidet gleich große Stücke ab und rollt daraus kleine Kugeln von etwa 3 cm Durchmesser.
Drückt sie mit einer Gabel leicht flach, damit das typische Muster entsteht und legt sie auf ein Backblech.
Einfach beste Nussplätzchen backen
Den Backofen vorheizen: 175 °C – Umluft.
Backzeit ca. 10 Minuten.
Nach dem Backen gebt ihr die Nussplätzchen auf ein Kuchengitter und lasst sie abkühlen.
Je nach Gusto könnt ihr die Kekse natürlich auch gleich so essen, oder ihr beschneit sie mit gesiebtem Puderzucker. Eine weitere Variante – mein Favorit – ist mit Schokolade.
Dazu schmelzt ihr Edelbitter-Kuvertüre im Wasserbad. Nicht zu warm, sonst bekommt die Schoki später weiße Schlieren! Jetzt zieht ihr mit der geschmolzenen Schokolade Linien über die Plätzchen. Das geht am besten mit einer kleinen Tüte, die ihr mit Schokolade befüllt und dann unten die Spitze abschneidet. Aber nur ein ganz kleines Loch, sodass ihr ein schönes Muster machen könnt.
Jetzt noch trocknen lassen und schön könnt ihr losnaschen.
Und wenn ihr noch mehr Lust auf Plätzchen habt: HIER wartet eine große Auswahl an köstlichen Rezepten auf euch.
Viel Spaß beim Nachbacken!
Ich freue mich auf euer Feedback!
ᵂᴱᴿᴮᵁᴺᴳ
Bei Amazon bestellen
»Backmatte, »Küchenmaschine, »Handrührgerät, »Kuchengitter
PINTEEST VIDEO
Reaktionen von euch
Sonja
Ich backe diese Plätzchen schon seit Jahren und sie kommen immer bei allen super an :) wollte mich jetzt endlich mal für dieses klasse Rezept bedanken! :-)
Nicolas
Klasse Rezept! Auch wenn nicht gerade Weihnachten ist hat man doch hin und wieder mal Lust zu Naschen :) Sehr lecker und ich werde sie auf jeden Fall wieder zu Weihnachten zubereiten!
Vielen Dank und liebe Grüße
Nicolas








Noch keine Kommentare