Ofen-Kürbissuppe, Herbstsuppe, Wintersuppe, Soulfood, Kürbissuppe aus dem Backofen
Was diese Ofen-Kürbissuppe so besonders gut macht, ist das langsame Garen im heißen Ofen. Das ist herbstliches Soulfood das euch mit jedem Löffel ein Stück Gemütlichkeit schenkt.

Was unterscheidet Kürbissuppe von Ofen-Kürbissuppe?

Während der Kürbis mit den anderen Zutaten bäckt, bilden sich Röstaromen und eine aromatische Karamellschicht, die der Suppe später Tiefe und Charakter verleiht. Ihr schmeckt förmlich, wie das Ofengemüse den Herbst einfängt und mit jedem Löffel Wärme in eure Körper bringt.

Liebt ihr Suppen auch so sehr?
Ich finde Suppe im Herbst und Winter macht nicht nur wohlig warm, sie passt perfekt in die Jahreszeit und begleitet euch durch graue Tage. Sie lässt euch durchatmen und ankommen.

Ofen-Kürbissuppe, Herbstsuppe, Wintersuppe, Soulfood, Kürbissuppe aus dem Backofen

Zutaten für Ofen-Kürbissuppe

Hokkaido ca. 1400 g
1 rote Paprika
1 saurer Apfel
Karotte ca. 100 g
1 Knoblauchknolle
Salz
Pfeffer aus der Mühle
frisch gem. Muskatnuss
ca. 1/3 TL Curry
1 Msp. Chili
1 TL Thymianblättchen
2 Zweige Rosmarin
2 EL Olivenöl
1 Liter Gemüsebrühe
150 ml Kokosmilch
100 ml vegane Sahne


Nice to have

zum Dekorieren: vegane Sahne, geröstete Kürbiskerne, rosa Pfeffer, fein geschnittene Petersilie
Kürbiskernöl


Cremige Hokkaido-Ofen-Kürbissuppe, verfeinert mit Kokosmilch, dekoriert mit ger. Kürbiskernen, rosa Pfeffer, veganer Sahne. Einfach, lecker!

Wascht und entkernt euren Kürbis, die Paprika und den geschälten Apfel. Schält die Karotte und schneidet alles in etwa zwei bis drei Zentimeter große Stücke. Bestreicht eine Reine oder ein Backblech mit etwas Olivenöl und verteilt den Kürbis, die Paprika, die Apfelstücke und die Karottenscheiben darauf. In die Mitte legt ihr eine Knolle Knoblauch, die ihr oben aufgeschnitten habt. Jetzt würzt ihr mit Salz, frisch gemahlenem Pfeffer, Muskatnuss, Curry und etwas Chili. Gebt etwas Olivenöl darüber, legt zum Schluss zwei Zweige Rosmarin obenauf und streut einen Teelöffel frische Thymianblättchen darüber.

Stellt die Reine in den nicht vorgeheizten Backofen und gart alles bei 200 °C Umluft für etwa 40 Minuten. Drückt anschließend den Knoblauch aus der Schale und gebt das gesamte Ofengemüse in einen hohen Topf.

Gießt die Gemüsebrühe und die Kokosmilch dazu, lasst alles aufkochen und püriert so lange, bis eine schön cremige Konsistenz entstanden ist. Rührt nun die vegane Sahne unter und schmeckt die Suppe nach eurem Geschmack ab.

Zum Dekorieren könnt ihr nach Belieben vegane Sahne, geröstete Kürbiskerne, rosa Pfeffer oder fein geschnittene Petersilie verwenden. Anstelle der Sahne passt auch Kürbiskernöl richtig gut.


ᵂᴱᴿᴮᵁᴺᴳ

Bei Amazon bestellen

»Reine / Tiefer Bräter


PINTEREST VIDEO

LINK ZUM VIDEO